Maschinelles Lernen: ist das Teilgebiet der Informatik, das Computern die Möglichkeit gibt, zu lernen, ohne explizit programmiert zu werden (Arthur Samuel, 1959).
Entwickelt aus dem Studium der Mustererkennung und computergestützten Lerntheorie in der künstlichen Intelligenz, erforscht maschinelles Lernen das Studium und die Konstruktion von Algorithmen, die aus Daten lernen und Vorhersagen treffen können - solche Algorithmen überwinden streng statische Programmanweisungen durch datengetriebene Vorhersagen oder Entscheidungen, durch Erstellen eines Modells aus Beispieleingaben.